Durchführung von Netzspülungen für die Qualitäts­sicherung des Trinkwassers

Dienstag, 01.04.2025

Um eine einwandfreie Trinkwasserqualität zu gewährleisten, werden die Hauptleitungen der Wasserversorgung desinfiziert und gespült. Dabei kann es zu Trübungen und Druckstössen kommen, in höher gelegenen Gebieten auch zeitweise zu Netzausfällen.

Möglicherweise ist während der Desinfektion ein leichter Chlorgeruch im Trinkwasser wahrnehmbar. Die Konzentration des Desinfektionsmittels wird jedoch zu keiner Zeit den Wert von 0,1 mg/l überschreiten und bleibt innerhalb des Toleranzwerts gemäss der Verordnung des EDI über Trinkwasser (TBDV). Die Wasserqualität bleibt unbedenklich.

Sollten in Ihrer Wasserinstallation bräunliche Verfärbungen durch gelöste Rostpartikel auftreten, lassen Sie das Wasser bitte so lange laufen, bis es wieder klar ist.

Wir bitten die Wasserbezüger des öffentlichen Trinkwassernetzes in den unten aufgeführten Gebieten um Verständnis für diese wichtige Massnahme zur Qualitätssicherung und Hygiene.

Hinweis: Alle privaten Hauszuleitungen und Hausinstallationen müssen von den Eigentümern bzw. Nutzern selbst gespült werden. Dies ist insbesondere nach einem Stillstand der Installation erforderlich. Bei Fragen zu Ihrer Hausinstallation wenden Sie sich bitte an Ihren Sanitärinstallateur.

Zeitraum: Von Mittwoch, bis Freitag 25. April 2025 in den Gebieten:
Hubel, Erli, Saanenmöser, Gruben, Schwabenried und Saanenwald.

Weitere Informationen
Wasser­versorgung


Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen