Glasfaser für die Gemeinde Saanen ab 2026

Mittwoch, 23.04.2025

Swisscom plant eine kostenlose Glasfasererschliessung (FTTH – Fibre to the Home) in der Gemeinde Saanen in mehreren Etappen. Entsprechende Bauarbeiten sind ab Frühling 2025 geplant, und bereits ab Herbst 2026 können erste neue Glasfaseranschlüsse genutzt werden.

Nach erfolgter Information an die lokalen Behörden, plant Swisscom ab 2026 für das Gemeindegebiet Schönried Waldmatte, Grüenbühl, Gruben, Ebnit, Mettlen, Untergstaad, Gstaad-Zentrum (nördlich der Gschwend- und Lauenenstrasse), Gstaad-Bissen und Turbach eine kostenlose Erschliessung. Sobald die angekündigte Ausbauetappe 2027 abgeschlossen ist, kann ein Teil der Bevölkerung von Saanen ultraschnell im Internet surfen. Weitere Ausbauetappen für z.B. Gstaad Wispile sind vorgesehen. Die Bevölkerung hat die Wahl zwischen Angeboten verschiedener Diensteanbieter wie beispielsweise Wingo, Salt oder Sunrise, denen das Swisscom Netz ebenfalls zur Verfügung steht.

Swisscom Netzstrategie – Glasfaser statt Kupfer
Der Ausbau in Saanen wird im Rahmen der Swisscom Netzstrategie umgesetzt, die eine schweizweite Glasfaserabdeckung von rund 57% bis Ende 2025 und zwischen 75 bis 80% bis Ende 2030 vorsieht. Dank des rasch fortschreitenden Glasfaserausbaus plant Swisscom zudem das rund 150-jährige Kupfernetz in den kommenden Jahren Schritt für Schritt stillzulegen. Nach 2030 soll das Glasfasernetz in allen Gemeinden fertiggestellt sein, was die komplette Stilllegung des Kupfernetzes erlaubt. Dies führt insbesondere zu einer Stromeinsparung in der Grössenordnung des jährlichen Verbrauchs einer Schweizer Stadt mit ungefähr 20'000 Einwohner.

Das meint die Gemeinde Saanen
"Wir begrüssen, dass Swisscom den Glasfaserausbau in unserer Gemeinde bald startet" meint die Gemeindepräsidentin Petra Schläppi. "Schnelle und stabile Internetverbindungen sind in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und damit zur Standortförderung von Saanen. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Gewerbebetriebe können damit von schnellsten Internet-Verbindungen profitieren".

Weitere Informationen
Swisscom AG, 0800 800 800 oder swisscom.ch

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen